Landpartie Historie

Landpartie Historie

Geschichte und die Menschen hinter den Landpartien

Seit nunmehr 25 Jahren sind die fröhlichen und farbenfrohen Land- und Gartenpartien fester Bestandteil im Jahresplan von Mechthild Wilke und Dr. Arnold Emke. Nachdem sie bereits 1993 gemeinsam das erfolgreiche Designers House in Oldenburg eröffnet hatten, wollten sie das Einrichtungserlebnis auch zum Kunden in den Garten bringen: 1996 war die 1. Südoldenburger Landpartie auf dem Hof Averesch in Elsten bei Cloppenburg geboren!

Zur 3. Landpartie konnte Frau Wilke Ihre ehemalige „Chefin“ Tricia Guild und deren Tochter Lisa aus London begeistern zur Landpartie anzureisen. Die bekannte Stoffdesignerin und Queen of Colours nutze diese Plattform für die Deutschland-Premiere ihres Buches „Flowers“. Viele Besucher konnten die signierten Bücher und vor allem schöne Anregungen für den Garten und die Einrichtung mit nach Hause nehmen. „Eine sehr familiäre, heimische und bodenständige Landpartie!“, erinnert Frau Wilke sich heute fröhlich zurück.

Erste kleine Landpartie

So ging es weiter

In Zusammenarbeit mit ihren hochkarätigen und internationalen Lieferanten und nicht zuletzt durch die treuen und entdeckungsfreudigen Kunden des Designers House, wurde diese erste kleine Landpartie zu solch einem Besuchermagnet, dass die Kapazitäten der Location bereits im 4. Jahr nicht mehr ausreichten. Der gute Kontakt zur Gräfin von Wedel verschaffte der Landpartie dann 1999 ein neues Heim auf dem Gelände des romantischen Wasserschloss Gödens im Friesland.

Wenn Veränderungen im Leben anstehen sind oftmals Wege vorherbestimmt: So kam es auch zum 1. Treffen mit Fürstin Benita zu Schaumburg Lippe auf dem prachtvollen Schloss Bückeburg. Es wurde über hochwertige Stoffe und prachtvolle Dekorationen philosophiert und auch die aufwendigen Feste, die die Fürstin veranstaltet hatte kamen ein ums andere Mal zur Sprache. Nachdem erinnerungsträchtige Bilder ausgetauscht wurden war schnell klar, dass sich die Fürstin und Frau Wilke einig waren gemeinsam ein neues großartiges und besonderes Fest auf dem Schloss Bückeburg organisieren zu wollen. . .


weiter lesen unter:
www.die-landpartien.de/historie.html


Wir danken unseren Partnern: